⭕ Linkedin - Ghostwriting & Personal Branding für Selbstständige & Unternehmer:innen von KMU ⭕ sichtbar werden, ohne ständig selbst zu posten ⭕ Ich rücke dich und dein Unternehmen in den Fokus deiner Zielgruppe
Jeden Freitag nehme ich mir bewusst eine halbe Stunde Zeit, um auf meine Woche zurückzuschauen.
Es ist ein Moment, den ich mir nur für mich nehme – abseits von Termindruck und Aufgabenlisten.
Ich frage mich: Was habe ich diese Woche erreicht? Welche kleinen oder großen Erfolge durfte ich feiern?
Es können Kleinigkeiten sein, wie eine gelungene Präsentation, ein klärendes Gespräch oder ein Problem, das ich endlich gelöst habe.
Diese Dinge gehen im Alltag oft unter, aber genau darum geht es: Sie wieder sichtbar zu machen.
Ich schaue aber nicht nur auf das, was gut lief.
Ich nehme mir auch bewusst Zeit, darüber nachzudenken, was nicht funktioniert hat.
Wo hätte ich anders handeln können?
Gab es Fehler, die ich vermeiden möchte?
Früher hätte ich mich darüber geärgert, aber inzwischen sehe ich diese Situationen als Chancen.
Es sind Lernmomente, die einfach dazu gehören.
Diese Reflexion ist ebenso wertvoll wie das Feiern meiner Erfolge – sie geben mir beide Klarheit und eine neue Perspektiven für die kommende Woche.
Dieses Ritual hat für mich einen großen Unterschied gemacht.
Es zwingt mich, innezuhalten, bevor ich sofort zum nächsten Projekt übergehe.
Ich genieße den Moment, anstatt ihn an mir vorbeiziehen zu lassen.
Und es erinnert mich daran, auch stolz auf mich zu sein – selbst dann, wenn die Erfolge auf den ersten Blick klein erscheinen.
Denn Erfolg ist nicht immer laut. Manchmal reicht es, sich selbst zu sagen: „Das hast du gut gemacht.“
Ich glaube, wir alle könnten davon profitieren, solche Momente bewusster zu gestalten.
Es muss nichts Großes sein. Manchmal reicht ein Spaziergang, ein Gespräch oder sogar nur ein paar Minuten mit einem Kaffee. Was zählt ist, sich einfach die Zeit zu nehmen.
Wie siehst du das? Hast du ein ähnliches Ritual oder eine Gewohnheit, um bewusst innezuhalten?