⭕ Linkedin - Ghostwriting & Personal Branding für Selbstständige & Unternehmer:innen von KMU ⭕ sichtbar werden, ohne ständig selbst zu posten ⭕ Ich rücke dich und dein Unternehmen in den Fokus deiner Zielgruppe
… „DU oder SIE?“ Was ist dein Code für Respekt?
Berlin.
Drei unserer vier Kinder wohnen dort.
Und jedes Mal, wenn ich sie besuche, fällt mir wieder auf:
Geduzt wird immer.
Im Café. Im Geschäft. Auf der Straße.
Und auch hier auf LinkedIn ist das DU zur Normalität geworden.
Das Du ist Standard.
Fast schon ein Statement: Wir sind modern, offen und natürlich locker ...
Ich gebe es zu:
Ich mag das DU.
Es hat etwas Unkompliziertes.
Und ja, vielleicht hält es mich auch ein bisschen jung.
Aber jetzt kommt die große Frage:
Ich sitze gerade an meiner neuen Website.
Und frage mich:
Ist das Du im Business-Kontext tatsächlich die richtige Ansprache?
Ich arbeite mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die Haltung zeigen.
Die wissen, was sie wollen.
Die nicht auf der Suche nach "jung & hip" sind,
sondern nach klarer Kommunikation auf Augenhöhe.
Also hilf mir bitte:
Wie willst du angesprochen werden?
✍ Schreib mir doch bitte ein kurzes „Du“ oder „Sie“ in die Kommentare.
Denn genau das ist es, was ich wissen will, damit ich mit meiner Website nicht an dir vorbeirede.
Ich danke dir.
Events, die begeistern | Die Eventagentur mit Charme | Ich entlaste dich und übernehme die komplette Organisation deines Events | Du kannst es "gsorget gä" und Gast auf deinem eigenen Event sein
7 days ago
Klar das wertschätzende DU. Für mich hat das nichts mit Respekt oder Professionalität zu tun: Du oder Sie - respektvoller Umgang ist Pflicht.
In meinen Business „Events“ und „Hundeausbildung“ ist DU üblich. Ich frage allerdings meistens bei der ersten Begegnung, ob das Du ok ist. Und wenn nicht, sieze ich. Der Umgang ändert sich dadurch nicht, aber ich merke schon dass dann mehr Distanz da ist.
Events, die begeistern | Die Eventagentur mit Charme | Ich entlaste dich und übernehme die komplette Organisation deines Events | Du kannst es "gsorget gä" und Gast auf deinem eigenen Event sein
7 days ago
Klar das wertschätzende „Du“. Begegnung auf Augenhöhe ist mir wichtig und in beiden meiner Business - „Events“ und „Hundetraining“ - üblich. Ich frage allerdings meistens bei der ersten Begegnung, ob das Du ok ist. wenn jemand das nicht möchte, darf er/sie es mir sagen - und dann sieze ich.
Business Events stressen Sie? Dann lassen Sie mich das erledigen!
8 days ago
Ich bevorzuge das DU. Beim allerersten Kontakt bin ich allerdings in 90% der Fälle beim SIE. Man merkt dann schnell, wenn man switchen kann. Überwiegend lande ich später bei DU.
Respekt ist für mich, wenn man meinen Vornamen korrekt ausspricht und nicht verniedlicht. Leider schon erlebt.
Ich finde ein DU sollte keineswegs dazu bewegen respektlos zu sein. Allerdings schützt ein SIE auch nicht immer vor Respektlosigkeit.