⭕ Linkedin - Ghostwriting & Personal Branding für Selbstständige & Unternehmer:innen von KMU ⭕ sichtbar werden, ohne ständig selbst zu posten ⭕ Ich rücke dich und dein Unternehmen in den Fokus deiner Zielgruppe
Ich war ein Fachbuch-Junkie.
Jahrelang habe ich nur Fachbücher gelesen.
Keine Romane. Keine Geschichten. Kein Kopfkino.
Immer nur:
Lesen, notieren, verstehen.
Noch ein Buch über Strategie. Noch ein Kapitel über Storytelling.
Ich las, mit der Hoffnung, irgendwann das Gefühl zu haben:
Jetzt weiß ich genug.
Aber dieses Gefühl kam nie.
Bis heute nicht.
Obwohl ich viel über Linkedin und Content Marketing weiß ... Sehr viel.
Ich habe dabei ein klein wenig meinen Blick über den Tellerrand verloren.
Ein Teufelskreis:
Je mehr ich wusste, desto mehr dachte ich, das ist noch nicht genug.
Und so kam das nächste Buch.
Was mir in letzter Zeit wieder bewußt wurde: Echtes Lernen passiert nicht beim Lesen.
Sondern im Tun. Im Aushalten von Lücken. Im Arbeiten mit Menschen.
⭕ Wissen ist verfügbar. Erfahrung muss man sammeln.
⭕ Tiefgang entsteht nicht durch Bücherstapel, sondern durch Gespräche.
⭕ Und Erfahrung ist mehr wert als jede Theorie. Immer.
Die Frage die bleibt: “Wie viel Wissen ist genug”?
Kennst du das Gefühl, alles zu wissen und trotzdem auf der Stelle zu treten?
Wie gehst du damit um?
Deine Website kann mehr als hübsch aussehen. SEO mit Plan für Anfragen über Google & KI. Für Coaches & Beraterinnen ab 10k Monatsumsatz, die online wachsen wollen ⬇️ Meine besten Tipps in meinem seotastischen Newsletter
2 months ago
Oh ja, das kenne ich Claudia... Noch ein Kurs und noch ein irgendwas.
Und oft dann die Enttäuschung: Toll, daß weiß ich doch schon alles.
Tja, turns out Wissen reicht nicht. Wirklich wertvoll wird es erst wenn man es auch anwendet und mit eigenen Erfahrungen bereichert.
Lebe Lieber Leichter💫 Bewusste und entspannte Eltern bringen starke Kinder hervor - Mit Herz und Numerologie zeige ich dir, wie du dein Familienleben leichter gestalten kannst 🌟
2 months ago
Erfahrung ist wirklich so viel mehr Wert! Leider sind es oft die Menschen, die mit super Fachbegriffen um sich werfen (Erfahrung hin oder her), die in Deutschland als besonders fähig gelten.
Deswegen kenne ich das Phänomen, das du beschreibst, nur zu gut, bin da aber entspannter geworden 😉