⭕ Linkedin - Ghostwriting & Personal Branding für Selbstständige & Unternehmer:innen von KMU ⭕ sichtbar werden, ohne ständig selbst zu posten ⭕ Ich rücke dich und dein Unternehmen in den Fokus deiner Zielgruppe
Ein kleiner Tipp, der mir geholfen hat, dass meine Texte lebendiger klingen. Vielleicht hilft er ja auch dir!
Letzte Woche habe ich einen Post gelesen, der wie ein technisches Handbuch klang. Langweilig, trocken, ohne Herz.
Dabei ist es doch unser Ziel, Menschen mit unseren Posts zu erreichen.
Doch woran liegt es, dass manche Texte wie eine Bedienungsanleitung klingen?
Weil sich ein passiver Satz an den anderen reiht.
Statt „Fehler werden regelmäßig analysiert“ sag lieber „Wir analysieren regelmäßig unsere Fehler“.
Das klingt doch gleich viel lebendiger, oder?
Aktive Sätze sind wie frischer Wind für deinen Inhalt.
Sie erzeugen Bewegung, bringen Dynamik und ziehen die Leser:innen direkt in die Story hinein.
Passiv hingegen wirkt distanziert, unpersönlich - und ehrlich gesagt: langweilig.
Ein lebendiger Text macht nicht nur mehr Spaß beim Lesen, er schafft auch Nähe.
Was tust du, um deine Texte lebendig und dynamisch zu gestalten?