╠Linkedin - Ghostwriting & Personal Branding für Selbstständige & Unternehmer:innen von KMU ╠sichtbar werden, ohne ständig selbst zu posten ╠Ich rücke dich und dein Unternehmen in den Fokus deiner Zielgruppe
🥇 Wie ich aus Demotivation Energie ziehe - oder der kraftvolle Sprung eines kleinen Mädchens.
Es ist lange her, sehr lange. Ich ging in die 4. Klasse und mein Leben bestand aus Schule,
Hausaufgaben und Sport. Das klingt anstrengend. Ja, das war es auch. Aber Sport war mein Leben.
Dann stand der nächste Wettkampf vor der Tür. Mein Trainer meinte, ich muss noch mehr trainieren, wenn ich ganz vorn mit dabei sein will. Noch mehr trainieren?
Was ich noch nicht erwähnt hatte: Für das tägliche 2stündige Training fuhr ich nach der Schule mit dem Bus in den Nachbarort, lief 20 Minuten zum Stadion und abends den Weg zurück. Die sportlichen Hausaufgaben, die noch zu erledigen waren, mussten in einem Trainingstagebuch dokumentiert werden.
Dann Wettkampftag: Weitsprung der Mädchen AK 10, mit dabei: ich, Claudia. Meine Platzierung hatte mir mein Trainer ja schon mit auf den Weg gegeben - ich wusste, ganz vorn werde ich nicht dabei sein.
Ich legte meine ganze Kraft und meine Wut in den ersten Sprung.
Ich rannte los, traf das Absprungbrett perfekt und war eine gefĂĽhlte Ewigkeit in der Luft und dann landete ich weit hinten im Sand.
„Claudia Wöllner mit neuem Kreisrekord“ stand in der kommenden Woche in unserer Regionalzeitung. Mit Foto von meinem sensationellen Sprung.
Dem hatte ich es gezeigt.
Seit dem weiĂź ich, dass negative Energie in mir einen Turbo zĂĽnden kann.
Wie geht es Euch? Aus welchen Dingen könnt ihr Motivation ziehen?